Auf meinem Couchtisch liegen fünf Fernbedienungen: eine für den Fernseher, eine für die Lautsprecher, eine für die Klimaanlage, eine für den Receiver und eine für die Smart-Lampe. Jedes Mal, wenn ich einen Film schauen möchte, muss ich mehrere Fernbedienungen nacheinander bedienen – zuerst den Fernseher einschalten und den Signalquelle wechseln, dann die Lautsprecher einschalten und die Lautstärke anpassen, und schließlich mit dem Receiver das Programm auswählen. Am ärgerlichsten ist es, dass ich oft die benötigte Fernbedienung nicht finde oder die Bedienreihenfolge durcheinanderbringe, was dazu führt, dass die Geräte nicht richtig starten.
Im DeFi-Bereich fühlen sich die Nutzer oft wie bei der Auswahl einer Fernbedienung, da sie aufgrund der komplexen Abläufe überfordert sind. @LABtrade hat erfolgreich diese Probleme gelöst und widmet sich dem Aufbau eines Multi-Chain-Handelsökosystems, das den Nutzern eine einheitliche Terminaloberfläche bietet und komplexe Multi-Chain-Operationen in ein kohärentes und effizientes Erlebnis integriert.
Die Plattform unterstützt das Management mehrerer Wallets, Echtzeitanalysen des Marktes und Token-Emissionen. Sie verwendet ein nicht verwaltetes Design, um die Kontrolle über die Nutzervermögen zu gewährleisten, und legt gleichzeitig Wert auf die Geschwindigkeit der Transaktionen und die Genauigkeit der Bedienung.
LAB ist wie eine universelle Fernbedienung, die die unordentlichen traditionellen Fernbedienungen auf meinem Tisch ersetzt. Es macht den Multi-Chain-Handel einfach und geordnet, sodass du die Vorteile der Technologie wirklich genießen kannst!
Original anzeigen
12.507
83
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.